Glasfaserausbau in Königsmoor nimmt Formen an!
Hallo Einwohner von Königsmoor,
jetzt ist es soweit.
Die Firma Open Infra beginnt mit der Planung, Königsmoor mit schnellem Internet zu versorgen.
Geplant ist, eine Glasfaserleitung FTTH (Fiber to the home) bis an die Hauswand der Haushalte zu legen, die sich hierfür registrieren.
Je mehr Haushalte sich registrieren, desto höher ist die Chance, das Königsmoor auch wirklich erschlossen wird.
Heidenau ist als Vorreiter bereits erfasst worden und in der Umsetzungsphase, weil die Quote der Registrierungen hoch genug ist.
Der Anschluß soll kostenlos sein, sofern sich der Kunde 2 Jahre an diesen Vertrag bindet und mtl. für den Anschluß ca. 40,- - 50,- eur zu zahlen hat. Dies entspricht der der üblichen Internetrate, wie sie bei uns von den deutschen Anbietern angeboten wird.
Darum schnell registrieren:
Open Infra GmbH:
Heidenau erreicht erforderliche Zustimmungsquote für Glasfaserausbau. Damit kann der Ausbau einer digitalen Infrastruktur mit moderner Glasfaser gestartet werden. Die Open Infra GmbH als Bauherr und PREMIUM-NETZ als Serviceanbieter gehen ab sofort in die Detailplanung. Anmeldungen für den kostenlosen Anschluss sind noch möglich.
„Wir freuen uns, dass wir in so kurzer Zeit die Zustimmungsquote für den Glasfaserausbau in Heidenau erreicht haben“, sagt Geschäftsführer Utz Wilke von der Filiago GmbH & Co KG, der mit der Marke PREMIUM-NETZ für die späteren Services (Internet, Telefon, TV etc.) auf den neuen Glasfaserleitungen verantwortlich zeichnet.
Bereits unmittelbar nach der ersten Bürgerversammlung war das Interesse am Ausbau einer neuen Glasfaserinfrastruktur in Heidenau sehr groß. Über die direkte Ansprache aller Haushalte, Informationsmaterialien und unzählige Informationsgespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern ist nun klar: Heidenau will PREMIUM-NETZ.
Die Open Infra GmbH, verantwortlich für die Ausbauarbeiten und den Anschluss des Glasfasers an die Haushalte, ist bereits intensiv mit der Planung für einen raschen Start beschäftigt. „Nachdem wir jetzt die Quote erreicht haben, laufen die Vorbereitungen für den ersten Spatenstich auf Hochtouren. Wir gehen davon aus, dass wir bereits im Mai mit den Arbeiten beginnen werden,“ sagt Deniz Eray Yüceer, Projektleiter von Open Infra.
Für alle bislang nicht registrierten Haushalte besteht nach wie vor die Möglichkeit, sich für einen Glasfaseranschluss anzumelden, um somit innerhalb dieser Projektphase einen kostenfreien Anschluss direkt in das Haus legen zu lassen (Fiber to the Home, kurz FTTH).
Anmeldung unter
Aktuell erfolgt die Ansprache aller Haushalte in der Gemeinde Dohren. „Zahlreiche weitere Ortschaften in der Samtgemeinde Tostedt werden wir nun Schritt für Schritt ansprechen. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben im Vorfeld bereits ihr Interesse an PREMIUM-NETZ und dem Glasfaserausbau bekundet. Jetzt liegt es an den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst, wie rasch wir auch dort mit dem Ausbau beginnen werden“, blickt Utz Wilke in die nahe Zukunft. Folge Ortschaften der Samtgemeinde Tostedt stehen dabei im Fokus: Wüstenhöfen, Wistedt, Kakenstorf, Trelde, Otter, Kampen, Welle, Höckel, Handeloh und Königsmoor.
Kontakt für Rückfragen/Ansprechpartner
Filiago GmbH & Co. KG
Birkenring 13
23795 Bad Segeberg
Axel Schüler-Bredt
E-Mail: axel.schueler-bredt@premium-netz.de
Telefon: 0172-5625871
Sie wünschen keine Informationen mehr? Hier können Sie aus dem Verteiler austragen.
Für den Ausbau verantwortlich: Die Open Infra GmbH
Bild zur Meldung: Glasfaserausbau in Königsmoor nimmt Formen an!